Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-media-category-management domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/seamxsbl/prod/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain acf wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/seamxsbl/prod/wp-includes/functions.php on line 6121
Responsive Design - seam media group
Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Glossar

Responsive Design

Responsive Design bedeutet, dass sich das Design einer Website automatisch an das jeweilige Ausgabegerät (z. B. Desktop, Tablet oder Mobiltelefon) anpasst. Bei der Adaptation an verschiedene Gerätetypen verändern sich vor allem die Anordnung und Darstellung verschiedener Elemente der Website, wie zum Beispiel Texte, Bilder oder Navigationselemente anhand vorgegebener Rangfolgen und Parameter.

Diese Website wurde responsive codiert. Dies können Sie ganz einfach prüfen:

  • Entweder, indem Sie versuchen, diese Website mit zwei verschiedenen Geräten z. B. Desktop und Mobiltelefon aufzurufen und die unterschiedliche Darstellung miteinander zu vergleichen.
  • Wenn Sie an einem Desktop-PC sitzen und dort das Browserfenster verkleinern, werden Sie sehen, wie sich die Elemente der Website automatisch an die neue Breite der Seite anpassen.

Responsive Webdesign gehört seit ein paar Jahren nicht nur zum guten Ton, sondern hat sich inzwischen als Webstandard etabliert.

Dies liegt vor allem daran, dass Google seit Mitte 2015 alle Websites, die sich auf Smartphones und Tablets nicht gut darstellen damit abstraft, dass sie schlechtere Rankings bei den mobilen Suchergebnissen erhalten. Und das will nun wirklich niemand.

Übrigens: Google bietet allen die Möglichkeit, ihre Website auf Mobiltauglichkeit prüfen zu lassen. Hier gehts zum Test.